So wählen Sie das Beste aus Badezimmer-Armatur für Ihren Raum?
Ein badezimmer-Armatur ist mehr als nur ein Werkzeug, um Wasser zu erhalten – sie bestimmt das Erscheinungsbild Ihres Badezimmers, beeinflusst, wie einfach alltägliche Aufgaben sind, und kann sogar Ihre Wasserrechnung beeinflussen. Bei so vielen Optionen kann die richtige Auswahl überwältigend wirken. Indem Sie sich jedoch auf wesentliche Faktoren wie Größe, Stil, Funktionalität und Budget konzentrieren, können Sie eine badezimmer-Armatur finden, die perfekt zu Ihrem Raum passt. Lassen Sie uns die Schritte erläutern, um Ihnen bei der besten Entscheidung zu helfen.
Beginnen Sie mit Waschbecken und Arbeitsplatte
Das Erste, das Sie berücksichtigen sollten, ist Ihr Badezimmerwaschbecken und die Arbeitsplatte, da diese bestimmen, welcher Badezimmerarmaturentyp passt.
Badezimmerwaschbecken gibt es in verschiedenen Stilen: Unterschrankbecken (unter der Arbeitsplatte montiert), Aufsatzbecken (auf der Arbeitsplatte montiert), Gefäßbecken (sehen aus wie eine Schüssel und sitzen auf der Arbeitsplatte) und Wandbecken. Jeder Stil benötigt einen spezifischen Wasserhahn. Zum Beispiel sind Gefäßbecken höher, daher benötigen Sie einen Badezimmerhahn mit höherem Auslauf, damit er über die Schüssel reicht. Wandbecken benötigen wandmontierte Wasserhähne, die an der Wand über dem Becken montiert werden, nicht auf der Arbeitsplatte.
Als Nächstes prüfen Sie die Anzahl der Löcher in Ihrem Waschbecken oder Ihrer Arbeitsplatte. Die meisten Waschbecken haben 1, 3 oder 4 Löcher. Ein Einzellochbecken funktioniert mit einem Einhebelmischer, der die Warm- und Kaltwasserregelung kombiniert. Ein 3-Loch-Becken kann mit einem Wasserhahn ausgestattet werden, der separate Hebel für heißes und kaltes Wasser hat (je einer auf jeder Seite) und in der Mitte einen Auslauf. Einige 3-Loch-Becken können auch mit einem Einhebelmischer mit Deckelplatte ausgestattet werden – eine Abdeckung, die die zusätzlichen Löcher verdeckt. Ein 4-Loch-Becken verfügt in der Regel über ein zusätzliches Loch für einen Seifenspender, der auf das Design des Wasserhahns abgestimmt werden kann, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.
Wenn Sie einen alten Wasserhahn ersetzen, messen Sie den Abstand zwischen den Löchern (vom Mittelpunkt eines Lochs zum Mittelpunkt des nächsten). Dieser wird als „Spread“ bezeichnet. Gängige Spread-Maße sind 4 Zoll (für kleine Waschbecken) und 8 Zoll (für größere). Stellen Sie sicher, dass der neue Badezimmer-Wasserhahn zu diesem Spread passt, oder verwenden Sie eine Deckplatte, um eventuelle Lücken zu verdecken.
Stil und Oberfläche berücksichtigen
Der Wasserhahn für Ihr Badezimmer sollte zum allgemeinen Stil Ihres Badezimmers passen. Egal, ob Ihr Raum modern, traditionell, industriell oder im Küstenstil eingerichtet ist – es gibt einen passenden Badezimmer-Wasserhahn dafür.
Moderne Badezimmer wirken oft am besten mit eleganten, minimalistischen Wasserhähnen. Diese haben gerade Linien, glatte Kurven und Einhebelmischer. Sie bestehen in der Regel aus Edelstahl oder haben eine matte schwarze, chromfarbene oder gebürstete Nickel-Oberfläche – alle glänzen, aber nicht zu auffällig wirken.
Traditionelle Bäder harmonieren gut mit Armaturen, die mehr Details aufweisen, wie gebogene Ausläufe, kreuzförmige Griffe oder dekorative Basen. Oberflächen wie patiniertes Bronze oder poliertes Messing verleihen Wärme und Eleganz und eignen sich für klassische oder vintage Stilrichtungen.
Industriell gestaltete Bäder können Armaturen mit sichtbaren Rohren, metallischen Oberflächen (wie rohem Messing oder Gunmetal) und Hebelgriffen ausstatten. Diese vermitteln einen robusten, zweckmäßigen Eindruck, der gut zu Beton- oder Metallarbeitsplatten passt.
Küstennahe oder ländliche Bäder bevorzugen Armaturen mit gewaschener Optik (wie gebürstetem Messing oder Weiß) und klaren, einfachen Linien. Das Ziel ist es, das Erscheinungsbild hell und luftig zu halten.
Die Oberflächenveredelung des Badezimmer-Wasserhahns ist ebenfalls wichtig für die Langlebigkeit. Chrom ist glänzend und leicht zu reinigen, kann aber Wasserflecken zeigen. Bürstetes Nickel ist widerstandsfähig gegen Fingerabdrücke und Wasserflecken, weshalb es eine gute Wahl für stark beanspruchte Badezimmer ist. Mattschwarz ist modern und verdeckt Wasserflecken gut, kann jedoch Kratzer zeigen, wenn nicht sorgfältig damit umgegangen wird. Ölpatinierte Bronze verleiht ein edles, altmodisches Aussehen und ist langlebig, obwohl sie bei starker Beanspruchung im Laufe der Zeit verblassen kann.
Welchen Stil Sie auch wählen – achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Wasserhahns zu anderen Badezimmerarmaturen passt, wie z. B. Handtuchstangen, Toilettenpapierhaltern und Leuchten. So entsteht ein einheitliches Erscheinungsbild.
Funktionalität bedenken
Ein Badezimmer-Wasserhahn muss für alltägliche Aufgaben gut funktionieren – vom Händewaschen bis zum Zähneputzen. Hier sind die wichtigsten Kriterien für die Funktionalität.
Die Höhe und Reichweite des Auslaufs sind entscheidend. Ein hoher Auslauf ist ideal zum Befüllen großer Behälter (wie Eimer oder Vasen), kann aber mehr spritzen, wenn die Spüle flach ist. Ein kurzer Auslauf eignet sich besser für kleine Spülen, da er nah am Becken bleibt und das Spritzen verringert. Die Reichweite (wie weit der Auslauf über die Spüle hinausreicht) sollte ausreichend sein, um die Mitte der Spüle zu erreichen, damit das Wasser dort landet, wo es benötigt wird.
Ein weiterer Faktor ist die Art des Griffs. Einhebelmischer sind einfach in der Bedienung – man kann die Temperatur mit einer Hand regeln, was für Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität hilfreich ist. Sie nehmen auch weniger Platz ein und sind daher gut für kleine Spülen geeignet. Zweigriffarmaturen ermöglichen eine separate Steuerung von heiß und kalt, was einige Menschen für präzisere Temperaturregelungen bevorzugen. Sie sind gut geeignet für größere Bäder, bei denen Stil genauso wichtig ist wie Funktionalität.
Einige Badezimmerarmaturen verfügen über zusätzliche Funktionen, die das Leben vereinfachen. Ein ausziehbarer oder herunterklappbarer Auslauf (wie man ihn von Küchen kennt) kann beim Reinigen des Waschbeckens oder Ausspülen von Haaren nützlich sein. Solche Modelle sind besonders praktisch in Badezimmern mit Aufsatzwaschbecken, bei denen der Auslauf sonst nicht weit genug reichen würde.
Die Wasserdurchflussrate ist ein weiterer funktioneller Aspekt. Die meisten Badezimmerarmaturen sind so gestaltet, dass sie 1,2 Gallonen pro Minute (GPM) oder weniger verbrauchen, was effizient ist und den wassersparenden Standards entspricht. Dies ist ausreichend für die tägliche Nutzung, ohne Wasser zu verschwenden. Armaturen mit höheren Durchflussraten (1,5 GPM oder mehr) können zwar stärker wirken, verbrauchen aber mehr Wasser und erhöhen dadurch die Rechnung.
Auf Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit prüfen
Eine gute Badezimmerarmatur sollte Jahre lang halten, selbst bei täglicher Nutzung. Achten Sie auf Modelle aus massivem Messing, da dieses robust ist und Korrosion widersteht. Vermeiden Sie Armaturen aus Kunststoff, da diese im Laufe der Zeit Risse bekommen oder auslaufen können.
Die inneren Teile sind ebenfalls wichtig. Keramische Patronen sind besser als Gummiringe, da sie länger halten und weniger anfällig für Lecks sind. Ein Wasserhahn mit einer keramischen Patrone kann tausende Male verwendet werden, ohne dass Reparaturen erforderlich sind.
Die Reinigungsfreundlichkeit ist besonders in Bädern wichtig, wo Seifenreste und Wasserspuren zurückbleiben. Wasserhähne mit glatten Oberflächen lassen sich einfacher abwischen als solche mit Ritzen oder dekorativen Details. Mattierte Oberflächen verbergen Wasserspuren besser als glänzende, doch alle Oberflächen profitieren von regelmäßiger Reinigung mit einem weichen Tuch und milder Seife.
Einige Badezimmerwasserhähne verfügen über eine „Schnellverbindung“, die die Installation und Reparaturen vereinfacht. Das bedeutet, dass Sie Teile (wie die Patrone) austauschen können, ohne einen Klempner rufen zu müssen. Achten Sie auf Marken, die eine Garantie anbieten – viele gute Hersteller gewähren 5 bis 10 Jahre Garantie auf Lecks oder Defekte.
Planen Sie ein Budget
Badezimmerwasserhähne variieren preislich von etwa 50 bis 500 US-Dollar oder mehr. Wie viel Sie ausgeben, hängt vom Material, der Marke, den Funktionen und der Oberflächenbehandlung ab.
Budgetfreundliche Optionen (unter 100 US-Dollar) bestehen in der Regel aus Messing mit einer Chromoberfläche und bieten grundlegende Funktionen. Sie eignen sich gut für Gäste-WC oder Mietobjekte, bei denen Langlebigkeit im Vordergrund steht und Design eine untergeordnete Rolle spielt.
Faucets im mittleren Preissegment (100 bis 300 US-Dollar) bieten hochwertigere Materialien (wie massives Messing), mehr Oberflächenoptionen und zusätzliche Funktionen (wie keramische Patronen oder ausziehbare Brausen). Sie sind eine gute Wahl für Familienbadezimmer, da sie Qualität und Kosten in Einklang bringen.
Hochwertige Armaturen (über 300 US-Dollar) stammen häufig von Designermarken und bieten einzigartige Designs, Premium-Oberflächen (wie poliertes Gold oder individuelle Farben) sowie fortschrittliche Funktionen (wie berührungslose Bedienung). Sie sind ideal für Master-Badezimmer, wo Design und Luxus im Mittelpunkt stehen.
Beachten Sie, dass ein höherer Preis nicht immer bessere Qualität bedeutet. Einige Marken im mittleren Preissegment bieten dieselbe Langlebigkeit und Funktionen wie teurere Modelle. Lesen Sie Bewertungen, um zu erfahren, was andere Nutzer über die Langlebigkeit und Leistung sagen, bevor Sie kaufen.
Zu berücksichtigende Besonderheiten
Einige Badezimmerarmaturen verfügen über besondere Funktionen, die Komfort oder Hygiene verbessern.
Berührungslose Armaturen verwenden Sensoren, um sich ein- und auszuschalten, wenn Sie Ihre Hand unter den Auslauf halten. Sie sind ideal, um Keime zu vermeiden, da Sie den Griff nicht mit schmutzigen Händen berühren müssen. Zudem sparen sie Wasser, da sie sich automatisch ausschalten, wenn sie nicht verwendet werden. Diese sind besonders in Familien- und Gäste-Badezimmern beliebt.
Wasserfallarmaturen haben einen Auslauf, der das Wasser in einem breiten, flächigen Strom fließen lässt und so eine beruhigende, dekorative Wirkung erzielt. Sie eignen sich gut für Schalenwaschbecken, können aber stärker spritzen und sind daher besser für größere Becken geeignet.
Thermostatische Armaturen ermöglichen es, eine bestimmte Temperatur (z. B. 38 °C) einzustellen, um Verbrennungen zu verhindern. Dies ist eine sichere Wahl für Badezimmer, die von Kindern oder älteren Menschen benutzt werden.
Gefilterte Armaturen verfügen über einen eingebauten Filter, der Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt und es somit besser für das Trinken oder Zähneputzen macht. Sie sind nützlich, wenn das Leitungswasser einen starken Geschmack oder Geruch hat.
FAQ
Kann ich einen Badezimmerhahn selbst installieren?
Ja, die meisten Menschen können einen Badezimmer-Wasserhahn mit grundlegenden Werkzeugen (einem Schraubenschlüssel, einem Schraubendreher und Rohrdichtband) installieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und schalten Sie zunächst die Wasserversorgung aus. Falls Sie unsicher sind, beauftragen Sie einen Klempner, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Wie repariere ich einen undichten Badezimmer-Wasserhahn?
Undichtigkeiten werden häufig durch eine abgenutzte Kartusche oder einen abgenutzten Dichtsitz verursacht. Schalten Sie das Wasser aus, entfernen Sie den Griff und ersetzen Sie das defekte Teil. Ersatzteile sind in den meisten Baumärkten erhältlich, und viele Marken bieten diese im Rahmen der Garantie an.
Wie oft sollte ich meinen Badezimmer-Wasserhahn austauschen?
Ein hochwertiger Wasserhahn kann 10 bis 15 Jahre halten. Falls er ständig undicht ist, einen niedrigen Wasserdruck aufweist oder abgenutzt aussieht (selbst nach dem Reinigen), ist es Zeit, ihn zu ersetzen.
Passen alle Badezimmer-Wasserhähne auf alle Waschbecken?
Nein. Die Anzahl der Löcher, der Abstand und der Beckentyp (Aufsatzbecken, Unterspülbecken usw.) bestimmen die Kompatibilität. Messen Sie Ihr Becken aus und prüfen Sie vor dem Kauf die Angaben des Wasserhahns.
Ist ein berührungsloser Wasserhahn die zusätzlichen Kosten wert?
Es kommt auf Ihre Bedürfnisse an. Sie sind gut für Hygiene und Wassereinsparung, verursachen jedoch höhere Anschaffungskosten. Wenn Sie Kinder haben oder das Badezimmer häufig nutzen, überwiegen die Vorteile oft die Kosten.